BIS ZUM ABITUR
ab 1985 Klavierunterricht bei Elisabeth Ernst
1990 - 1999 Unterricht in Klavier, Komposition, Arrangement bei Elmar Raida
1991 Unterricht in Violoncello, Waldhorn
1994 Überspringen der 8. Jahrgangsstufe
1994 - 1999 Gesangsunterricht
1997 - 1999 Leistungskurs Musik, Hauptinstrument Klavier
ab 1995 Arrangements und Kompositionen für Solisten, Chor, Orchester, Band
1997 Percussion-Seminar bei Efrain Toro
1999 Konzept und Komposition für das Tanztheater „Einblicke“
1999 Abitur
STUDIUM
1999 – 2001 Studium Jazz - Gesang, Klavier - „Neue Jazz School“, München (Diplom)
1999 – 2004 Studium Musik- und Schulpädagogik, Psychologie, Philosophie
Ludwig-Maximilians-Universität München und Universität Passau
SELBSTSTÄNDIGKEIT
ab 1999 Unterrichtstätigkeit für Gesang, Klavier, Bass, Gitarre, Percussion, Musiktheorie
ab 1999 Auftragskompositionen- und -arrangements sowie Vertextungen
2003 - 2016 „MusiX - moderner Unterricht“, neben Einzelunterricht besonderer Praxisbezug: monatliche Pop/Rock Sessions und themengebundene Ensemblewochen für Schüler*innen
ab 2004 freiberufliche Musikerin
2015 - 2021 Musikvermittlung „klangvoll-veranstaltungen“
ab 2023 Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin an der OTH Regensburg
KOMPOSITION, ARRANGEMENT & PRODUKTION
ab 1995 für Solisten, Chor, Orchester, Band
1999 Tanztheater „Einblicke“
2000 Tanztheater „Durchblicke“
2012 Musical „3 Geister für Scrooge – Ein Geizhalsmächen“
2013 Konzeption eines mehrteiligen Workshops „Improvisation – auch für blutige Anfänger“, spezielle Ausrichtung auf Teilnehmer*innen ohne musikalische Vorbildung
2013 – 2020 „Die Drei Damen“
2014 Musical „Duftröschen“
2014 „Ich bringe Dir mein Lied bei“ mehrwöchiges, integratives Schulprojekt
2015 „Weltenwanderung“ Konzept und konzertanter Vortrag einer interkulturell-musikalischen Reise durch Länder Geflüchteter bis Deutschland
2016 Musical „Die Räuber“
2017 Soloprogramm „Und Überhaupt“
2017 Filmmusik für den Kurzfilm „brace“, gefördert durch Mittel der nordmedia
2018 „Ode an die Musik“ zum 125. Jubiläum der Musikschule
Passau für 120 Mitwirkende
2018 Neufassung Bayernhymne zu „100 Jahre Freistaat“, Staatskanzlei
2018 Pop-Programm für Jugendchor „Messa di Voce“ mit Konzertreise Südfrankreich
2019 "Und Überhaupt" Solo-CD
2019 “Europahymne auf Jazz” für Bläser
2019 „Warten auf das Christkind“ traditionelle deutsche Weihnachtslieder in modernem Gewand
2020 „Öttl-Abend im ScharfrichterHaus“ monatlich wechselndes Themenkonzert
2020 „Heimklang“ Podcast-Reihe 13 Folgen, Musik & Literatur mit Spontanmoderation
2021 „Ummedicht“ Jazzklassiker auf Niederbayrisch
2022 "phoniuvar: Innere Welten" Klaviermusik auf 4 Alben
2022 "We'll be together again" Jazz Standards neu arrangiert
2023 "Sign of Love" Christiane Öttl Quintett
2023 4 Lieder zu 50 Jahre Passau - Cagnes-sur-mer
2023 "Mit den Beatles nach San Francisco" Solo-CD (voc/p/arr)
2023 "Jazz in der Redoute"-Reihe
2023 Vertonung von Texten von Felix Hörburger für "Bayrische Madrigale"
2023 Vertonung von drei Gedichten von Reiner Kunze zu dessen 90. Geburtstag
2023 Auftragskomposition "Die Odyssee nach Penelope" für Goldmund
2023 Komposition und Produktion Soundtrack "Projekt Tamy Stein" zum Roman "Mit der Welt fein"
BANDS & ZUSAMMENARBEIT
1994 – 2001 Girl under Men (Jazz/Funk-Quintett) – Gesang, Klavier, Komposition
1997 – 2003 Nachtschicht (große Soulbesetzung) – Gesang
1999 – 2014 IndiviDuo und LiveJukebox (Jazz/Pop/Rock/Soul) – Gesang, Bass, Gitarre
2000 – 2006 Sängerin des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern
2000 – 2004 LadiesTalk (Vokalensemble) – Gesang, Bass, Arrangement
seit 2005 Studiosängerin und -musikerin
seit 2012 Christiane Öttl Trio
2012 – 2020 Die Drei Damen – Bass, Gesang, Komposition, Arrangement
seit 2019 Christiane Öttl Solo
seit 2022 Christiane Öttl Quintett
seit 2023 Öttl & Hermenau Duo
UNTERWEGS
2004 Auftritte für SAMSUNG im Rahmen der Olympischen Spiele in Athen
2004 Tour Südkorea, CD-Präsentation, Konzerte, Radio- und TV-Auftritte
2005 Tour Tschechien, Leitung des Vokalensembles des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern
2012 Tour Sizilien, Leitung des Vokalensembles des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern
ab 2014 Bayrische Vertretung in Brüssel, Bayrischer Landtag, Bayrische Staatskanzlei,
Bayrischer Städtetag, Landeszentrale für politische Bildung, Bayerischer Rundfunk
2018 Pop-Programm für Jugendchor „Messa di Voce“ mit Konzertreise Südfrankreich
DOZENTENTÄTIGKEITEN UND LEITUNGSFUNKTIONEN
2001 - 2002 Leitung Gospelchor St. Ulrich Büchlberg
ab 2005 Coaching von Chören/Bands/Einzelinterpreten für Auftritte und Studioarbeit
2006 – 2015 Gesang und Rhythmusgruppe beim Landes-Jugendjazzorchester Bayern
ab 2006 Gesang, Rhythmusgruppe, Bläser, Theoriefächer
„Jazz Juniors“ des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern
ab 2010 Coaching für Stimme, Präsenz, Auftreten, Persönlichkeit, Selbstsicherheit
ab 2013 „Wir gründen eine Schulband“ als Jugend-jazzt-Fördermaßnahme
2013 „Ich bringe Dir mein Lied bei“ integratives Musikprojekt für Kinder mit und
ohne Migrationshintergrund
ab 2014 zahlreiche Workshops inklusiv-integrative Maßnahmen an
Grund-, Förder-, Mittel-, Real-, Berufsschulen und Gymnasien
2018 – 2019 Städtische Musikschule Passau
seit 2018 BigBand Universität Passau
seit 2022 "Musik in Echt" in Zusammenarbeit mit Europäische Wochen Passau e.V.
seit 2023 Workshops an der Volksmusikakademie in Bayern
2023 Konzeption und Durchführung „Wir komponieren!“ Musikprojekt 3. Klasse Grundschule
SCHULEN
ab 2001 Chor- und Orchestertage verschiedene Schularten
ab 2003 Workshopleitung für Chor, Band, Schulmusik
2009/2010 Stimm- und Sprecherziehung für Referendare
2009/2010 Leitung BigBand, Unterstufenchor und Unterstufenpercussion
Adalbert-Stifter-Gymnasium in Passau
2011 - 2015 Leitung Schulbands am musischen Auersperg-Gymnasium Passau
ab 2013 Durchführung von Lehrerfortbildungen u.a. für das Bayerische Staatsministerium für
Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst
2022 Integrativ-inklusiv-Workshop in Zusammenarbeit mit "Respect Coach" Passau
PREISE & AUSZEICHNUNGEN
2005 Auszeichnung „Stimme des Jahres“ (Passauer Neue Presse)
2006 Jugendmusikförderpreis der Stadt Passau
2020 Volker Mangold Musikpreis
2020 Kulturelle Ehrennadel für hervorragende Verdienste um die Stadt Passau im Ehrenamt
2021 Stipendiatin "Neustart Kultur: GEMA"
2022 Stipendiatin "Neustart Kultur: Deutscher Musikrat"
INSTRUMENTE
Klavier, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass, Schlagzeug, Akkordeon, Trompete, Posaune
und noch ein paar mehr, jeweils immer mal wieder im Schönheitsschlaf begriffen
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1996 „Black Hole“ mit Girl under Men
2004 „LadiesTalk“
2005 „I will survive“
2006 „Trovadores Do Brasil“
2014 „Die Drei Damen“
2015 „So gut wie neu“
2016 „Träum weiter“ mit Die Drei Damen
2018 „Venus in the Backyard“ mit Die Drei Damen
2019 „Und Überhaupt“
2019 „Warten auf das Christkind“
2021 „Ummedicht“ feat. Andrea Hermenau & Gäste
2021 "Open Harp Blues" Stofferl Well und AllStars
2022 "phoniuvar: Innere Welten" 4 Alben
2022 "We'll be together again"
2023 "Sign of Love"
2023 "Mit den Beatles nach San Francisco"
2013
2016
Die Drei Damen „Time after time“
Die Drei Damen Konzertmitschnitt
2018
Strawanzen in Bayern: Passau, BR
Die Drei Damen „I dad Di scho meng“
2019
Stofferls Wellmusik, BR Heimat
2020
ScharfrichterHaus Digitalkonzert
Wunschkonzert ScharfrichterHaus
„10 Fragen an“ Niederbayern TV
2021
Ummedicht Interview, Niederbayern TV